4.800 Kegelsportanlagen erfasst

Mittlerweile wurden 4.800 Kegelsportanlagen in meinem Kegelarchiv erfasst. Die meisten der Classic-Kegelbahnen befinden sich in Deutschland. Es wurden aber auch Anlagen aus anderen europäischen Ländern in die Datenbank aufgenommen.

Einige wenige Classic-Bahnen habe ich auch außerhalb von Europa gefunden (Kanada, Brasilien, Australien).

Mehr als 14.000 Spieltage erfasst

In meiner privaten Sammlung von Spieltagsergebnissen auf Bundes- und Landesebene (nur Rheinland-Pfalz) wurde das 14.000ste Spieltagsergebnis erfasst.

4.000ste Classic-Kegelsportanlage erfasst

In der vergangenen Woche konnte ich die 4.000ste Classic-Kegelsportanlage im Kegelarchiv erfassen. Fast täglich kommen weitere Bahnen hinzu.

Sollte ich eine Classic-Kegelsportanlage noch nicht in die Datenbank eingetragen haben, kann hier eine kurze Meldung an mich abgegeben werden.

10.000ster Spieltag erfasst

In meiner privaten Sammlung von Spieltagsergebnissen auf Bundes- und Landesebene (nur Rheinland-Pfalz) wurde heute das 10.000ste Spieltagsergebnis erfasst.

Im Herren-Bereich lliegen damit seit der Saison 1999 / 2000 alle Spielergebnisse auf Bundesebene vor. Die Spieltagsergebnisse der Damen werden in den kommenden Wochen nachgetragen.

Wenig Informationen habe ich leider aus der Zeit davor. Gerne können mir entsprechende Unterlagen zur Vervollständigung des Datenbestandes an meines private Emailadresse übermittelt werden - ich trage sie gerne nach.

Bilder für das Kegelarchiv

In dieser Woche habe ich die 4.000ste Classic-Kegelsportanlage erfasst. Neben dem Namen der Anlage, der Adresse und den GPS-Daten habe ich in fast allen Fällen auch die Anzahl der Bahnen erfasst.

In etwa 150 Fällen konnte ich nicht sicher herausfinden, wie viele Bahnen die Classic-Kegelsportanlage umfasst.

Fehlende oder fehlerhafte Daten können mir gerne über das Änderungsformular gemeldet werden. Dort besteht auch die Mglichkeit, Bilder einzelner Kegelbahnen zu übermitteln.

Änderungen sind hier möglich.